Herzlich Willkommen!
Vereinsgaststätte
Öffnungszeiten über Ostern:
Karfreitag: ab 16.30 Uhr
Karsamstag: ab 15.00 Uhr
Ostersonntag: ab 11.00 Uhr
Ostermontag: ab 11.00 Uhr
14. Frühlingslauf
Handballjugend mit überragender Saison
Wimpelparade perfekt !!!
Jugendhauptversammlung
Am Samstag, den 10. März 2018 fand die Jugendhauptversammlung statt.
Nach 10 Jahre stellte sich Jochen Bölke-Würth nicht mehr als Jugendleiter zur Verfügung.
Seinen letzten Jugendbericht begann er mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit dem Besuch des Skylineparks in Bad Wörishofen im Zuge der Jugendsportlerehrung.
Kleiner Auszug aus dem Bericht:
Mit einer Zahl von rund 80 erfolgreichen Nachwuchssportlern/innen sowie deren Trainer/innen besuchte man den Freizeitpark. Die letzten Jahre hatte man immer Glück mit dem Wetter aber 2017 hat es die Gruppe leider erwischt. Die zweite Tageshälfte verbrachten man mit Regenjacken oder Schirm bei kalter Witterung. Die Kinder schreckte das nasskalte Wetter nicht ab und fuhren trotzdem mit allen geöffneten Attraktionen. Ein gutes hatte das Wetter, im Park war wenig los. Man konnten in vielen Fahrgeschäften sitzen bleiben und eine zweite Runde Fahren.
Wir möchten uns nochmals bei allen Sportlerinnen und Sportler für die hohe Disziplin im Park sowie den Trainern, Betreuern und Eltern für die Unterstützung bedanken.
Demographischer Wandel kaum spürbar.
Zur Bestandserhebung 2018 haben wir aktuell 966 Kinder –und Jugendliche. Dies ist ein Plus von 40 im Vergleich zum Vorjahr.
In den letzten Wochen fanden und finden die Jugendversammlungen in den einzelnen Abteilungen statt; herzlichen Dank für die Einladungen. Leider war es und wird es uns aus beruflich- und privaten Gründen nicht möglich an allen teilzunehmen. Jochen möchte sich aber bei so vielen wie möglich noch verabschieden.
Der TSG Kinderfasching viel aufgrund der Sanierung der Turn- und Festhalle dieses Jahr aus.
Das diesjährige Osterbasteln fand am 10. März 2018 wie gewohnt im Proberaum des Musikverein Schnaitheim statt. Es hatten sich 23 Kinder angemeldet und beim Basteln des Kücken kamen letztenendes 20 Kinder.
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Alle Helfer, Trainer und Betreuer benötigen ein erweitertes Führungszeugnis.
Renovierung Turn- u. Festhalle
Im Zuge der Renovierung mussten 67 Übungseinheiten in andere Hallen umgebucht werden, die ebenfalls schon „voll“ waren. Am Ende musste man auf rund 30 Einheiten verzichten und viel enger zusammenrücken um den Übungsbetrieb einigermaßen aufrecht zu erhalten. Es war und muss jedem klar sein, dass dies „erhebliche“ Auswirkungen hatte bzw. hat aber dafür bekommt man eine tolle neue Halle ab September 2018.
Übungsleiterstunden - Jugendleiter
Der WLSB benötigt zukünftig die exakte Stundenzahl. Jeder Abteilungsleiter muss in Zukunft bis Mitte Januar die Stunden seiner jeweiligen ÜL vom Vorjahr der GS melden. Jugendleiter mit Lizenz benötigen „nur“ eine Bestätigung von der Abteilung für diese Tätigkeit.
Rückblick der letzten 10 Jahre:
2008/2009
- zwei Stellvertreterinnen mit Martina Nowacki und Mareen Meier-Uhlenburg
- Besuch Circus Krone mit 40 Kinder im altern von 6-11 Jahren
2010/2011
- 100 Jahre Eingemeindung
Bei der 100 Jahres Eingemeindungsfeier am Ortsrand von Schnaitheim stellten wir für die Kinder nach dem Festumzug eine Spielstraße auf die Beine.
- Jugendkleidung
- Besuchten Galaxy-Rutschenparadies in Erding. Trotz geringer Teilnehmerzahl
- Seminar Fahrsicherheitstraining
- Seminar „Mit einem Bein im Gefängnis"
- Kletterwald Heidenheim
2012/2013
- Osternest Bastelnachmittag
- Jugendehrung
- Erste-Hilfe-Kurs - Sport? - Aber sicher!
- Jugendzuschuss geänderte Berechnung
2014/2015
- Jugendordnung
Folgende personen wurde gewählt:
Jugendleiter: Kevin "Schotte" McLaughlan
Jugendfinanzreferent: Dieter Bader
Bastelnachmittag
Am Samstag, den 10. März 2018 fand ein Bastelnachmittag statt.
Die Teilnehmerzahl lag bei 20 Kindern zwischen 3 und 10 Jahren.
Bildergalerie, bitte Bild anklicken
Bürgerempfang 2018 - Ehrung für Frank Rebmann
Frank Rebmann engagiert sich als Geschäftsführer von Real in vielen verschiedenen Projekten der örtlichen Gemeinschaft. Zum einen kommen jedes Jahr zur Weihnachtszeit Kindergartenkinder, um im Real Weihnachtsplätzchen zu backen. Zum anderen beliefert Real jeden Samstag den Wochenmarkt in Großkuchen und die Senioren aus Heidenheim können sogar per E-Mail ihre Lebensmittel von Real nach Hause bestellen. Außerdem kann die Boule-Gruppe auch im Winter trainieren, da Herr Rebmann hierfür die Tiergarage von Real zur Verfügung stellt. Diese, und noch viele weitere Projekte werden durch Herr Rebmann und Real gefördert.
Frank Rebmann (2. Vorstand der TSG) vom Real-Markt mit seiner Mitarbeiterin Jasmin Hamm