Abteilung-Turnen
Gesundheitssport
Da wir nicht nur zur guten Laune und dem Spaß am Sport sondern auch zur Gesundheit beitragen möchten, haben wir derzeit nachstehende Kurse zur Förderung der Gesundheit im Programm. Diese können sowohl von Vereinsmitgliedern als auch von Nichtmitgliedern gebucht werden. Ein Kurs besteht aus 10 Übungsstunden und kostet für TSG-Mitglieder 18,00 Euro und für Nichtmitglieder 45,00 Euro.
Unser Angebot für Sie:
Weitere Angebote:
Teddybärs Bewegungskiste
Kurs 1:
Termin: Freitag, 9:00 - 10:00 Uhr
Ort: Turn- und Festhalle/Gymn.-Raum
Leitung und Anmeldung: Katrin Gürtler-Spahr
Kurs 2:
Termin: Freitag, 10:15 - 11:15 Uhr
Ort: Turn- und Festhalle/Gymn.-Raum
Leitung und Anmeldung: Katrin Gürtler-Spahr
Immer mehr Kinder weisen Defizite, sowohl bei der Fein- und Grobmototik, als auch in der Sprachentwicklung auf. Mit spielerischen Übungen mit Kleingeräten und an Großgerätelandschaften, einfachen Fingerspielen sowie mit kleinen Tänzen und Liedern wirken wir diesem erschreckenden Trend entgegen. Alle Kinder sind mit viel Spaß dabei. Dieses Angebot ist geeignet für Kinder ab ca. 1 1/2 Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. (Mit Mama oder Papa).
Ein Kurs besteht aus 10 Übungsstunden und kostet für TSG-Mitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro.
Aqua-Gymnastik
Kurs 1:
Termin: Dienstag, 15:25 Uhr
Ort: Lehrschwimmbecken Schnaitheim
Leitung und Anmeldung: Tanja Bosch
Kurs 2:
Termin: Dienstag, 16:10 Uhr
Ort: Lehrschwimmbecken Schnaitheim
Leitung und Anmeldung: Tanja Bosch
Kurs 3:
Termin: Dienstag, 17:00 Uhr
Ort: Lehrschwimmbecken Schnaitheim
Leitung und Anmeldung: Tanja Bosch
Einlass jeweils 20 Minuten vor Kursbeginn!!!
Aqua-Gymnastik gibt es in Schnaitheim schon seit knapp 20 Jahren und es erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Es ist für alt und jung gleichermaßen geeignet, kann man doch die Intensität der vorgegebenen Übung individuell seinem eigenen Leistungsniveau anpassen. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz und es vergeht keine Stunde, in der nicht gelacht wird. Auch nach Verletzungen oder mit altersbedingten Einschränkungen ist Aqua-Gymnastik ideal, denn der Wasserauftrieb erleichtert die Bewegungen und durch den Wasserwiderstand ist ein sanftes Muskeltraining möglich. Dabei ist diese Art der Gymnastik sehr gelenkschonend und durch den Einsatz von verschiedenen Geräten sind die Stunden immer abwechslungsreich.
Ein Kurs besteht aus 10 Übungsstunden und kostet für TSG-Mitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro.
Momentan sind leider alle Kurse belegt, es gibt auch keine Warteliste.
Im Sommerhalbjahr gibt es montags von 19:45 - 20:30 Uhr noch Aquapower.
Anfragen bitte direkt an Tanja Bosch (07321 /64875).
Klangyoga im Rhythmus der Jahreszeiten für Erwachsene
Ort: Turn- und Festhalle Schnaitheim
Leitung: Beate Gsching
Kurs 10 Stunden. Preis: Mitglieder 40 € und Nichtmitglieder 90 €
Erlebe ein Yoga, das Freude bringt im Einklang mit den Jahreszeiten.
Achtsame fließende Bewegungsabläufe machen den Körper durchlässiger für die feinstofflichen Energien.
Jeder fließt in seinem eigenen Rhythmus in liebevollem Umgang mit sich.
Die Übungen werden mit Tönen und Handgesten begleitet. Stress wird abgebaut, Blockaden gelöst.
Du findest in deine Kraft. Tiefes Wohlbefinden, Entspannung, Harmonie und Freude entstehen.
Latino Dance
Kurs 1:
Termin: Montag, 19:00 - 20:00 Uhr Neuer Kurs hat begonnen, Einstieg ist jederzeit möglich!
Ort: Turn- und Festhalle/Gymn.-Raum
Leitung und Anmeldung: Patricia Banzhaf
Kurs 2:
Termin: Mittwoch, 18:45 - 19:45 Uhr Neuer Kurs hat begonnen, Einstieg ist jederzeit möglich!
Ort: Turn- und Festhalle/Gymn.-Raum
Leitung und Anmeldung: Patricia Banzhaf
Kurs 3:
Termin: Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr Neuer Kurs hat begonnen, Einstieg ist jederzeit möglich!
Ort: Turn- und Festhalle/Gymn.-Raum
Leitung und Anmeldung: Patricia Banzhaf
Dies ist ein kostenpflichtiger Kurs (10 Übungsstunden: Mitglieder 25€ / Nicht-Mitglieder 60€ )
Die genauen Termine (Kursbeginn) entnehmen Sie bitte der Presse sowie dem aktuellen Flyer. Anmeldung und Informationen zu den einzelnen Kursen bei der Geschäftsstelle oder bei Tanja Bosch.